I am still there and am still eating kilometers. But cycling profile changed a bit. 2024 I rode more than 10 000 km, but no real long distance, longngest ride in the 100 km range. But quite frequent rides all over the year. Accumulated in 10000+ km in 2023 and 2024.
Montag, 9. Juni 2025
Mittwoch, 7. Oktober 2020
A recumbent bike!
I got myself a recumbent bike a while ago. It's not a racing machine, but very relaxing. It's even in its name: Batavus Relaxx4all.
Was a bargain and it's fun to cruise.
Samstag, 31. März 2018
Mittwoch, 28. März 2018
2017 - Bilanz
2017 war ein mittleres Fahrradjahr. Die Gesamtbilanz beläuft sich nur 8238km. Und dabei keine nennenswerte Langstrecke.
Der November war ein Totalausfall, dieser hat die Gesamtbilanz auch unter die anvisierten 8500km gezogen.
Der November war ein Totalausfall, dieser hat die Gesamtbilanz auch unter die anvisierten 8500km gezogen.
Dienstag, 22. März 2016
Alive
Alive. And kicking cycling.
Allerdings zur Zeit nicht so viel. Das letzte Jahr unter 8000km, so wenig schon lange nicht mehr.
Mal sehen, was dieses Jahr noch so kommt.
Allerdings zur Zeit nicht so viel. Das letzte Jahr unter 8000km, so wenig schon lange nicht mehr.
Mal sehen, was dieses Jahr noch so kommt.
Montag, 28. April 2014
Brevet time again - 300km hooray!
It'sa bit longer since I rode the last brevet - in fact it was the 300 ride through the Black Forrest/Jura in the year 2010. That pause was too long. Hence, I took opportunity and ended that too long break: A 300km tour through the well known and pretty hilly Weserbergland with an accumulated height of about 3500 meters was on schedule last Saturday.
And while 4 years went by since my last brevet, the key features are still the same. It's long, it's hard, it's kind of fun.
But actually it was a rather hard bread to eat - my general fitness state may be quite okay but I literally don't remember when I rode more than 100km in a row (probably it was last year midsummer). Anyway, all in all it was fine, took a bit longer than expected, made the same mistakes as always (too fast in the beginning, suboptimal eating and drinking - nothing desasterous though).
Weather was rather okay - mild with a bit of sun and a little rain in the evening, but thunder and lightning passed me by. Was happy to have returned after the 300km and felt happy asleep later. Next day was required for recovery.
This brevet will probably be my only one for this year (don't have time at the other dates), but I shouldn't wait another 4 years to do the next brevet.
Bonne route!
Sonntag, 19. Januar 2014
2013 - die Bilanz
Alljährlich hier die radfahrerische Bilanz des vergangenen Jahres. In diesem Fall die Bilanz für 2013. Mit einem Wort: wenig. In Zahlen ausgedrückt 7827km. Lange Strecken: keine. Die längste Tour war eine RTF mit ca. 150km. Das Highlight des Jahres: die Mittsommernachtsfahrt.
Kilometerleistung 2013 aufgelistet nach Monaten. Blau bezeichnet mit dem Specialized gefahrene Kilometer, grün mit dem Bergamont gefahrene. Der Abfall der Kilometerleistung ab September springt deutlich ins Auge.
Warum so wenige Kilometer? Das Frühjahr war kalt, trübe und schneereich. Da kamen trotz guten Willens die Kilometer nur langsam auf's Konto. Der Frühling und Frühsommer waren ganz ordentlich. Ab Juli/August machte ich aber keine längeren Touren mehr, um in maximal 1 Stunde wieder nach hause zurückkehren zu können - falls eine Fahrt zum Kreißsaal anstünde. Nachdem im September der Kreißsaal erfolgreich besucht wurde, wurden die Runden noch kleiner und seltener. Ab Dezember verbesserte sich das langsam wieder. Alles in allem sind 7827km so wenige Kilometer wie schon seit langem nicht mehr, aber ein langer, schneereicher Winter und ein Baby wirken sich halt aus. Mal sehen was 2014 kommt, weniger sollte es nicht werden.
Warum so wenige Kilometer? Das Frühjahr war kalt, trübe und schneereich. Da kamen trotz guten Willens die Kilometer nur langsam auf's Konto. Der Frühling und Frühsommer waren ganz ordentlich. Ab Juli/August machte ich aber keine längeren Touren mehr, um in maximal 1 Stunde wieder nach hause zurückkehren zu können - falls eine Fahrt zum Kreißsaal anstünde. Nachdem im September der Kreißsaal erfolgreich besucht wurde, wurden die Runden noch kleiner und seltener. Ab Dezember verbesserte sich das langsam wieder. Alles in allem sind 7827km so wenige Kilometer wie schon seit langem nicht mehr, aber ein langer, schneereicher Winter und ein Baby wirken sich halt aus. Mal sehen was 2014 kommt, weniger sollte es nicht werden.
Abonnieren
Posts (Atom)